HEG- Schüler im Kieler-Landtag

Leo Straßburger, Schüler im 12. Jahrgang, ist vom 27.4.2023 bis zum 1.5.2023 beim Planspiel der Vereinten Nationen im Kieler Landtag dabei. Bewerben für dieses Planspiel konnten sich Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren aus dem In- und Ausland. Insgesamt diskutieren nun 430 Teilnehmer in der Generalversammlung, dem Sicherheitsrat und dem Wirtschafts- und Sozialrat über das Thema „Eine Welt auf Augenhöhe – Strukturelle Ungerechtigkeiten überwinden“. Die Herausforderung für Leo dabei: er vertritt die Volksrepublik China in der Generalversammlung. „Insbesondere die Fragen nach der Armut im Land und der Strafgerichtsbarkeit werden schwierig für mich“, so der 17-Jährige Gymnasiast mit Leistungskurs Politik-Wirtschaft. „ Die Meinung Chinas zum jeweiligen Thema weicht da teilweise sehr von europäischen Positionen ab. Das macht es für mich herausfordernd aber auch besonders interessant“. An jedem Abend wird das Geschehene in den Gremien in den live gezeigten Fernsehnachrichten, einer täglich erscheinenden Zeitung und einer stets aktuellen Onlineberichterstattung mit Hintergrundberichten und Liveticker festgehalten. „Solche Planspiele bieten eine optimale Möglichkeit, Entscheidungsprozesse in internationalen Institutionen zu verstehen und Verantwortung zu übernehmen“, so Leos Lehrerin Nadine Fleischer, Fachgruppenleiterin für Politik-Wirtschaft am HEG. „Umso mehr freut es uns, dass wir in diesem Jahr mit Leo einen Kandidaten ins Rennen schicken, der das HEG auch auf internationaler Ebene vertritt und ganz viel Eigeninitiative und Engagement mitbringt.“