HEG- Schüler im Kieler-Landtag
Leo Straßburger, Schüler im 12. Jahrgang, ist vom 27.4.2023 bis zum 1.5.2023 beim Planspiel der Vereinten Nationen im Kieler Landtag dabei. Bewerben für dieses Planspiel konnten sich Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren aus dem In- und Ausland. Insgesamt diskutieren nun 430 Teilnehmer in der Generalversammlung, dem Sicherheitsrat und dem Wirtschafts- und Sozialrat über das […]
Deutsch-französische Drittortbegegnung in Straßburg
Das Herzog-Ernst-Gymnasium und das Collège Jules Michelet in Bihorel feierten vor kurzem 50 Jahre Partnerschaft. Zu diesem Anlass wurde eine sogenannte Drittortbegegnung in Straßburg, der Stadt der deutsch-französischen Freundschaft, organisiert. 34 deutsche Schüler*innen und 32 französische machten sich am Montagmorgen des 20.03.2023 auf den Weg nach Straßburg. Die deutschen Schüler*innen fuhren mit dem Zug und […]
Klasse Bläser! – Konzert der Musikklassen des Herzog-Ernst-Gymnasiums
Die Musikklassen des Herzog-Ernst-Gymnasiums laden herzlich zu ihrem jährlichen Bläser- und Musikklassenkonzert am Donnerstag, den 16. März, um 19.00 Uhr in das Theater an der Ilmenau ein. Es wird eine breite Palette unterschiedlicher Musikstile zu hören sein mit Titeln wie „Shut Up And Dance“, „Feel It Still“ und „Stronger“ aus der Rock&Pop-Musik und auch bekannten […]
Einladung zur Ausstellung des EAN 13
,,Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen‘‘ – Johann Wolfgang von Goethe Das Erschaffen von Kunst bedeutet die Auseinandersetzung mit der Natur und Welt. Jedes Kunstwerk bietet einen Einblick in die individuelle Gefühlswelt des Künstlers und gibt Auskunft über die jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse zur Entstehungszeit. Die Kunst ist ein Kommunikationsmittel, in welchem der Künstler seine […]
Einladung zum Bigbandkonzert am 26.01.2023
Am Donnerstagabend, 26.1., findet um 19 Uhr ein Konzert der HEG-Bigband in der Cafeteria statt, wozu hiermit herzlich eingeladen wird! Alle Infos sind auch im Folgenden auf unserem Konzertplakat (Gestaltung: Emma Bammel) finden.Zu hören gibt es eine bunte Mischung aus den Bereichen der Jazz- und Popmusik.
Wettbewerb: Friedensplakate
Schülerinnen und Schüler des Herzog-Ernst-Gymnasiums (Jahrgänge 6 und 7) haben Plakate zum Thema ›Frieden‹ gestaltet. Folgend die ersten fünf Siegerentwürfe: 1. PlatzJulianna Czabala, 7D 2. PlatzJosephine Behnke, 7D 3. PlatzLotta Jaszyzyk, 6C 4. PlatzGosina Oltarzewska, 6C 5. PlatzEmilia Hülswitt, 6C Diese Gestaltungen werden zukünftig als Etikett für die von der Schule und vom Elternring zum […]
Kunstprojekt: „Friedenstaube“
Der Kunstkurs 1 aus dem 11. Jahrgang hat sich mit dem Thema „Kubismus“ und speziell mit den Arbeiten Pablo Picassos auseinandergesetzt. Seine Lithografie „Die Taube“ (1949) war Ausgangspunkt für die Werkstattarbeit im zweiten Schulhalbjahr. Es sind Grafiken, Malereien, Digitalkunst, Objekte und T-Shirt-Design entstanden.Folgend eine Auswahl von Ergebnissen: Ausgewählte Präsentationen von Schülerinnen und Schülern des Kurses: […]
Hohes Niveau und viel Kreativität
Die von den 16 Schülerinnen selbstständig organisierte Ausstellung in der Cafeteria des Herzog-Ernst Gymnasiums, begleitet von der Kursleiterin Bettina Krug, war sehr gut besucht und begeisterte die Gäste. Nach der Eröffnung mit Musik der Schülerinnen Kristin Bilke (Gesang), Irina Kireeva (Gesang) und Ella Holmes (Gesang und Klavier) und den Rednerinnen Annika Dymke und Viviane Fink, […]