Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert
Das Herzog-Ernst-Gymnasium lädt am Montag, den 16. 12. 2024, um 19.30 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die St.-Marien-Kirche ein. In dieser dunklen Jahreszeit möchten wir ein Licht anzünden, der weltpolitisch belastenden Situation etwas Positives entgegensetzen und für das Publikum und mit ihm gemeinsam musizieren. Die Blockflöten ermöglichen mit „El Condor pasa“ einen Blick in […]
Teilnahme am Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
Lucia Schulze und Karlotta Grohne nahmen im letzten Schuljahr sehr erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil und belegten jeweils den ersten und zweiten Platz – noch einmal herzlichen Glückwunsch dazu! Mit ihrem ersten Platz qualifizierte sich Lucia, jetzt in der 11 A, von den über 2000 Teilnehmern gleichzeitig auch auf Landesebene für das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs […]
Internationaler Friedensplakatwettbewerb des Lions Clubs
„Grenzenloser Frieden“ war auch dieses Jahr das Motto des internationalen Plakatwettbewerbs des Lions Clubs. Wir vom HEG haben mitgemacht! 29 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 und 8 haben fleißig gestaltet und gemalt. Frau Baltz und Frau Krug betreuten die Schülerinnen und Schüler. Leni Nagy belegte den ersten Platz am HEG, ihr Plakat geht […]
Wasser ist Leben!
Liebe Schülerinnen und Schüler des HEG Uelzen. Wasser ist Leben! In diesem Schuljahr 2024/2025 findet am Herzog-Ernst-Gymnasium ein besonderes Projekt statt! Bei diesem Projekt handelt es sich um ein sogenanntesschuleigenes Entwicklungsprojekt, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft eingebunden wird. Das Ziel ist die Finanzierung einer Wasserspeichermöglichkeit in Kenia/Ostafrika. Ihr könnt euch als Einzelperson, in Kleingruppen oder […]
NSMO-Musiker zu Besuch am HEG
Am Montag und Dienstag hatten wir Besuch von drei Mitwirkenden des Norddeutschen Schulmusikstudierendenorchesters NSMO. Zwei Musikkurse aus Jg. 9 bekamen eine Konzerteinführung in Beethovens 6. Sinfonie, die „Pastorale“ sowie in „Finlandia“ von Jean Sibelius. Fremde Musik zum Mitmachen und Hinhören! Beim NSMO handelt es sich um ein Orchester aus Schulmusikstudierenden der fünf nordeutschen Musikhochschulen Bremen, […]
Arbeitshefte Fremdsprachen
Anbei die Übersicht der verwendeten Arbeitshefte in den Fremdsprachen.
19 Grundrechtsartikel in 11 Tagen
Das Foto zeigt einen Bruchteil der Plakate, die die Schülerinnen der AG Menschenrechte anlässslich des 75. Geburtstages unseres Grundgesetzes gestaltet und im Schulalltag präsentiert haben.