HEG-Besuch des „Innovation Summit – Freiräume-Kongress“
Am Montag, den 30.06.2025 haben Marie Teppe, Frau Jäker-Ebeling und Frau Rudolf stellvertretend für die Schulentwicklungsgruppe den „Innovation Summit – Freiräume-Kongress“ im HCC-Hannover besucht. Dieser wurde im Rahmen der Initiative „Schule gestalten – Freiräume nutzen“ vom niedersächsischen Kultusministerium ausgerichtet und widmete sich den verschiedenen Facetten der „Schule der Zukunft“. Neben den Modellprojektschulen, die bereits am […]
Best of… Schülerinnen des HEG stellen in der BBK-Galerie aus
Einladung zum Schulfest und unseren Zukunfts-ProjHEGten
Am 05. Juni 2025 möchten wir einige Ergebnisse unserer Zukunft-ProjHEGte vorstellen, welche während der Projektwoche und im laufenden Schuljahr erarbeitet wurden. Dies ist ein toller Anlass um unser diesjähriges Schulfest zu begehen. Los geht’s ab 15:00 mit Kaffee & Kuchen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen – ALLE SIND WILLKOMMEN! [Im Sinne der Nachhaltigkeit würden […]
Das HEG radelt!
Uelzen feiert sein 10-jähriges Stadtradeln Jubiläum und wir sind mit dabei! Meldet euch schnell für unser Hauptteam Herzog-Ernst-Gymnasium (und vielleicht sogar ein Klassen-Unterteam?) an und schwingt euch aufs Fahrrad. Vom 12. bis zum 31. Mai werden wieder fleißig Kilometer gesammelt und mit tollen Preisen und Sonderpreise belohnt.
„Zeichnen ist so wichtig wie Lesen und Schreiben.“
Yadegar Asisi war am Dienstag, den 11. März 2025 zu Gast am Herzog-Ernst-Gymnasium und hat für den Kunst EAN 12 einen ganztägigen Workshop zum Zeichnen der Perspektive gegeben. Herr Asisi hat von 1973-1978 Architektur studiert und von 1978-1984 folgte ein Studium der Malerei in Berlin, wo er auch heute noch lebt. Er ist vor allem […]
Mein CO2-Fußabdruck
Verteilt über die ersten beiden Juniwochen 2024 nahmen alle Schüler*innen des 6. Jahrgangs am Workshop Mein CO2-Fußabdruck teil. Gefördert durch den Landkreis Uelzen kam ein Referent der Deutschen Umwelt Aktion e.V. zu uns an die Schule und sprach mit den Schüler*innen über den menschgemachten Klimawandel, CO2-Verursacher und verschiedene Arten der Energiegewinnung. Am Ende des interaktiven Workshops wurden […]
Blitzausstellung
Die erste Blitzausstellung des HEG fand erfolgreich am Dienstag, den 12. Juni statt. Eine Pause lang waren Zeichnungen, Malereien, Architekturdarstellungen und plastische Werke der Jahrgänge 5 – 13 zu sehen, die in diesem Sommerhalbjahr im Unterricht entstanden sind. Die Schülerinnen und Schüler schauten sich neugierig die Werke an und auch die KollegInnen waren begeistert von […]
Die Lesung mit Andreas Steinhöfel im Ratssaal begeistert alle!
Was für ein Erlebnis! Die ausverkaufte Lesung fand am Freitagnachmittag mit 120 Zuhörer*innen im Neuen Rathaus statt. Ungefähr die Hälfte der Karten wurde im Vorfeld an Schüler*innen aus den Jahrgängen 5, 6 und 7 verkauft. Mehr zur Lesung ist im AZ-Artikel vom 6. 11. 2023 zu erfahren! https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/andreas-steinhoefel-kommt-nach-uelzen-und-bekommt-den-werner-bergengruen-preis-92656176.html